Versprechen Sie mir, dass Sie nie wieder Tapetenkleister-Reis machen oder essen werden. Sie wissen schon, wenn der Reis ganz gummiartig und breiartig wird. Das Zeug, das so weit von einem echten Topf mit perfekt gedämpften Körnern entfernt ist, dass es den Namen Reis nicht verdient. Wenn Reis gummiartig wird oder verklumpt, ist das in der Regel ein Zeichen dafür, dass die einzelnen Körner vor dem Kochen mit einer Menge zusätzlicher Stärke überzogen wurden. Es gibt ein paar mögliche Gründe, warum Ihnen das passiert sein könnte. Lassen Sie uns sicherstellen, dass das nie wieder passiert.
Spülen
Haben Sie schon einmal einen dünnen Film aus kreidigem Pulver auf Ihrem Reis bemerkt? Beim Transport von Reis reiben die Körner aneinander und ein Teil der äußeren Stärke kratzt ab. Wenn der nun mit Stärke überzogene Reis auf das kochende Wasser trifft, blüht die Stärke auf und wird klebrig. Wenn das Wasser aufgesaugt wird und die Reiskörner immer näher zusammenrücken, beginnen sie aneinander zu kleben und bilden große Klumpen. Die sehr einfache Lösung ist, den Reis zu spülen. Geben Sie den ungekochten Reis in eine große Schüssel, füllen Sie diese mit kaltem Wasser und schütteln Sie den Reis mit den Händen im Wasser. Sie werden feststellen, dass das Wasser trübe ist; das ist die ganze Stärke! Gießen Sie den Reis durch ein feinmaschiges Sieb und wiederholen Sie den Vorgang noch dreimal, bis das Wasser sauber ist. Das ist wirklich wichtig.
Mischungsverhältnis
Der andere Faktor, der dazu beiträgt, dass der Reis matschig wird, hat mit dem Mengenverhältnis zu tun, und um das richtige Verhältnis zu finden, braucht man einige Übungstöpfe mit Reis. Ganz zu schweigen davon, dass die Reismarke, die Sie verwenden, die Art des Topfes und die Art und Weise, wie der Deckel sitzt, alle Einfluss darauf haben, wie der Reis kocht. Wie Sie beim Üben feststellen werden, beeinflussen die Breite und Höhe des Topfes die Absorptionsrate. Wie fest oder locker der Deckel sitzt, beeinflusst die Verdunstung und wie viel Wasser verloren geht und nicht für den Reis zur Verfügung steht. Hier ist eine gute Regel, die Sie befolgen können: Im Allgemeinen ist der Sweet Spot für das Kochen von weißem Reis 1 Tasse Reis zu 1 Tasse Wasser für kurzkörnigen weißen Reis oder 1¼ Tassen Wasser für langkörnigen weißen Reis.
Ruhen lassen
Einer der am meisten übersehenen Schritte beim Kochen von Reis ist die Ruhezeit. Wenn Sie den Deckel öffnen und den Reis auslöffeln, kurz nachdem er das Wasser aufgenommen hat, werden Sie feststellen, dass die Körner ungleichmäßig gekocht sind: oben fester und unten matschig. Sie haben nichts verkehrt gemacht; Sie müssen den Reis nur ruhen lassen. Nehmen Sie den Topf vom Herd, decken Sie ihn ab und legen Sie ein trockenes, sauberes, gefaltetes Handtuch über den Topf. Setzen Sie den Deckel wieder auf und drücken Sie ihn fest zu. Das Handtuch nimmt überschüssige Feuchtigkeit auf und verhindert, dass Kondenswasser auf den Reis zurücktropft. Lassen Sie ihn etwa 15 bis 20 Minuten ruhen, damit sich die Feuchtigkeit neu verteilen kann.
So wird’s gemacht
Spülen Sie 1 Tasse weißen Reis (nicht parboiled, umgewandelt oder schnellkochend) in mehreren Wechseln von kaltem Wasser, wie oben beschrieben. Lassen Sie den Reis durch ein feinmaschiges Sieb abtropfen (wenn Sie eines haben) und kombinieren Sie den Reis, ½ Teelöffel koscheres Salz und 1 Tasse Wasser (für kurzkörnigen weißen Reis) oder 1¼ Tassen Wasser (für langkörnigen weißen Reis) in einem schweren 2- oder 3-Quart-Topf. Schwenken Sie die Pfanne, um zu kombinieren – rühren Sie nicht. Bringen Sie die Reis-Wasser-Mischung zum Kochen und decken Sie den Topf mit einem dicht schließenden Deckel ab, bevor Sie die Hitze auf ein niedriges Niveau reduzieren, um den Reis leicht köcheln zu lassen. Kochen Sie den Reis 18 Minuten lang, ohne den Topf abzudecken. Nehmen Sie den Topf vom Herd und decken Sie ihn ab. Legen Sie ein Küchentuch (wie oben beschrieben) über den Topf, damit die Feuchtigkeit nicht auf den Reis tropft. Bedecken Sie den Topf fest mit dem Deckel. Lassen Sie den Reis zugedeckt 15-20 Minuten stehen, damit er fest wird. Nehmen Sie den Deckel ab und zerdrücken Sie den gekochten Reis mit einer Gabel. Servieren Sie ihn sofort.